Snooker-Referee Paul Collier: „Wenn der Regen auf den Tisch tropft“

Paul Collier gehört zu den Snooker-Schiedsrichtern, die schon sehr lange bei der Main Tour im Einsatz sind. Er gehört aufgrund seiner Erfahrung auch zum Rules Committee, das bei Bedarf die Snookerregeln präzisiert und anpasst. Seit einigen Jahren ist der 1970 geborene Waliser zudem als Turnierdirektor tätig. Wie kam es dazu, dass sie Snookerschiedsrichter wurden? Collier: Ich habe immer gern Snooker gespielt, merkte…

„Die Umstellung von Pool auf Snooker und zurück fiel mir schon immer leicht“

Chris Melling war vor Jahren schon einmal auf der Snooker Main Tour gewesen, es aber müde geworden, nicht über die Qualifiers in Prestatyn hinauszukommen. So wendete er sich dem Poolbillard zu, wo er gute Erfolge verzeichnen konnte. Doch nun reizte ihn das Abenteuer Snooker wieder und so versuchte er bekanntlich in der Q School sein Glück. Seit Beginn der Saison…

Mark Selby: „Zu Beginn meiner Karriere habe ich 8-Ball gespielt“

Mark Selby hatte es in diesem Jahr nun endlich geschafft und den WM-Titel erringen können. Wir wollten von ihm wissen, wie er das „Jahr danach“ erlebt hat. Der Sieg bei der WM bedeutet dir sicher viel. Kannst du uns einige Worte aus deiner Sicht zum Turnier sagen? Der Start war ja nicht einfach… (in der ersten Runde ein 10:9 gegen Michael…

„Mit dem Preisgeld konnte ich nach England ziehen“

Interview mit Akani Songsermsawad (kurz Sunny Akani). Er wurde im Jahr 1995 geboren. Er ist eines der größten Snookertalente aus Thailand. 2015 wurde er U21-Asienmeister und löste damit das Ticket für die Main Tour. Der junge Thailänder sprach mit uns während der German Masters über seine Anfänge, seine ersten Schritte bei der Main Tour und sein jetziges Leben fern der…