Die Niederlande jubeln über WM-Gold! Dick Jaspers und Jean-Paul de Bruijn besiegen in einem dramatischen Finale die Titelverteidiger aus Vietnam – und sind die neuen Champions!
Jaspers traf auf Quyet Chien Tran und erlebte ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle. Die Führung wechselte fast kontinuierlich, wobei beide Athleten die fast ausverkaufte Festhalle mit kleinen und hohen Serien auf Weltklasseniveau begeisterten. Gegen Ende des Matches war es Jaspers, der mit einer Serie von neun Punkten entscheidend vorlegte und dabei vor allem unter Druck große Ruhe ausstrahlte.
Zeitgleich übernahm Jean-Paul de Bruijn gegen Phuong Vinh Bao zur Mitte der Partie das Kommando und baute seinen Vorsprung stetig aus. Zwar blieben hohe Punktserien aus, doch de Bruijn agierte konstanter und sicherte sich nach 28 Aufnahmen als Erster die 40 Punkte. Bao hatte im Nachstoß noch eine Chance, erzielte jedoch nur zwei Punkte – zu wenig für den Ausgleich.
Währenddessen erzielte Jaspers den entscheidenden 40. Punkt gegen Tran, der im Nachstoß zwar noch auf 38:40 verkürzte, den Niederlanden aber nicht mehr den Titel entreißen konnte.
Jaspers und de Bruijn feierten ihren Triumph ausgelassen mit den mitgereisten Fans. Zuletzt hatte die Niederlande 2016 in Viersen gewonnen – damals in der Besetzung Dick Jaspers und Jean van Erp. Für Jean-Paul de Bruijn erfüllte sich mit diesem Erfolg der Traum vom Dreiband-Weltmeistertitel, nachdem er 2007 bereits WM-Gold im Einband gewonnen hatte.
Beiträge
12. Februar: Der Start-Countdown läuft!
26. Februar: Einladung zur Pressekonferenz in der Viersener Festhalle
6. März: Die heiße Phase beginnt – Noch eine Woche bis zum Start
10. März: Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren
12. März: Deutsches Team: Warum nicht Weltmeister werden?!
13. März: Deutschland schlägt Kolumbien in der Auftaktpartie mit 3:1
13. März: Der dramatische Auftaktsieg gegen Kolumbien im Video
14. März: Deutschland kämpft um den Einzug ins Viertelfinale gegen die Türkei!
14. März: Deutschland spielt 2:2 gegen die Türkei und steht mit einem Bein im Viertelfinale!
14. März: Ronny Lindemann sichert Deutschland Unentschieden gegen die Türkei
15. März: Deutschland scheidet nach dramatischer Niederlage aus
Fotos
12. März: Letzte Vorbereitungen
Training Nationalteams
13. März: Vor dem Start
Teamfotos
Eröffnung
13. März: Vorrunden
Gruppe D: Niederlande – USA | Spanien – Ägypten
Gruppe C: Vietnam – Jordanien | Belgien – Schweden
Gruppe B: Korea – Mexiko | Japan – Frankreich
Gruppe A: Türkei – Portugal | Deutschland – Kolumbien
Gruppe D: Niederlande – Ägypten | Spanien – USA
14. März: Vorrunden
Gruppe C: Vietnam – Belgieen | Jordanien – Schweden
Gruppe B: Mexiko – Frankreich | Korea – Japan
Gruppe A: Türkei – Deutschland | Portugal – Kolumbien
Gruppe D: Niederlande – Spanien | USA – Ägypten
Gruppe C: Vietnam – Schweden | Jordanien – Belgien
15. März: Vorrunden
Gruppe B: Mexiko – Japan | Korea – Frankreich
Gruppe A: Deutschland – Portugal | Türkei – Kolumbien
15. März: Viertelfinals
Belgien – USA | Mexiko – Vietnam
Deutschland – Türkei | Niederlande – Korea
16. März: Halbfinals
Belgien – Vietnam
Niederlande – Türkei
16. März: Finale
Niederlande – Vietnam
16. März: WM-Abschluss
Siegerehrung
Alle Fotos, Berichte und Grafiken der Dreiband-Team-WM 2025 stammen von TOUCH-PR, Eventfotografin ist Helga Ackermann. Für Pressemedien, die hochauflösende Fotos und/oder Bilder ohne Wasserzeichen benötigen, bitte eine Anfrage an media@billard-union.de. senden.
WM-Webseite: www.wm-viersen.de