Bronze für Felix Breuer im Snooker U 18

Sechs bayerische Halbfinalisten stehen für Tag 5 bereits fest.

Snooker U18:
Zu Ende ging heute der Snooker-Wettbewerb der U18 mit dem Finale. Am gestrigen Montag war der Münchner Felix Breuer im Halbfinale ausgeschieden und stand heute am Abend bei den täglichen Siegerehrungen mit auf dem Treppchen und erhielt Bronze.
Heute fielen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen nur Medaillenentscheidungen ohne bayerische Beteiligung. Trotzdem waren unsere Sportlerinnen und Sportler erfolgreich und stehen gleich sechsfach im Halbfinale.


Pool Billard 9-Ball:
Deren fünf Plätze stellen die Pool-Billard-Asse in der Disziplin 9-Ball. Maxima Fandrei (BC Selb) ist nach ihrem gestrigen Titel im 8-Ball auch diesmal noch im Halbfinale der U14 vertreten. Gleiches gilt für ihre Alterskollegin Avni Mogre (BSV PB München). Da beide in verschiedenen Semifinals antreten, ist vielleicht ja sogar ein bayerisches Finale möglich.


Nicht mehr im Rennen sind hingegen die Jungs der U14. Konstantin Dreher aus Pfeffenhausen und Denis Pepke (BSV PB München) schieden im Achtelfinale aus, Jonas Mayr vom PBC Hoaße Greim Schrobenhausen erwischte es in der letzten Qualifikationsrunde.


Nicht mehr dabei ist auch 14/1-Champion Noah Pülhorn. Der Regensburger schied bei der U16 diesmal im Achtelfinale aus. Gleiches gilt für Linus Schmidt vom SPC Hof, der bei der U18 in der Runde der letzten Sechzehn die Segel streichen musste. Sein Altersgenosse Lukas Schubert (ABC Bamberg) verpasste hingegen den Einzug ins Achtelfinale.


Erfreulicheres gibt es hingegen durch Anastasia-Elena Andrej vom BSV Fürstenfeldbruck und Emily Winzinger (SC Dingolfing) bei der weiblichen U18 zu berichten. Das Duo steht in der Vorschlussrunde und hat eine Medaille sicher. Bei optimalem Verlauf ist gar ein bayerisches Finale denkbar. Im Viertelfinale schied zuvor Marlene Ott (BC Rockets Regensburg) gegen Verbandskollegen Andrej mit 3:4 aus.


Last not least steht im Pool-Billard Tim Kampfmann vom BC 98 Aschaffenburg im Halbfinale der männlichen U22. Tobias Zannoth vom BSV PB München hätte diesen Sprung beinahe auch geschafft, unterlag dann aber im Viertelfinale. Ohne Erfolgserlebnis blieb Christoph Wimmer vom BC 73 Pfeffenhausen. Seine Vereinskollegin Simone Wimmer verpasste bei der weiblichen U22 das Erreichen des Viertelfinals.

Freie Partie U19:
Leider ohne Medaille blieben die drei Pfaffenhofener Philipp Meyer, Tim Geyer und Adrian Haferstein. Im Modus Jeder gegen Jeden war dieses Trio gegen drei Sportler des TuS Weida angetreten. Aufs Treppchen schaffte es am Ende leider keiner. Untereinander schlugen sie sich alle gegenseitig und standen somit mit jeweils einem Sieg bei vier Niederlagen zu Buche.

Dreiband U25:
Seinen Spielbetrieb aufgenommen hat derweil der Dreiband-Wettbewerb der Altersklasse U25 mit Lucas Egert vom BC Regensburg. Dieser erwischte einen Auftakt nach Maß und setzte sich in den ersten beiden Gruppenspielen durch. Somit ist er nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen und der Einzug ins Halbfinale sicher. Am Mittwochmittag steht das letzte Gruppenspiel auf dem Programm. Hier geht es gegen Ali Ibraimov (MBC Duisburg) nicht nur um den Gruppensieg, sondern auch darum, möglichst Topfavorit Amir Ibraimov im Halbfinale aus dem Weg zu gehen

Snooker U21:
Gleich mit vier Sportlern ist der Bayerische Billardverband im Snooker der U21 am Start. Sebastian Lux vom BC Selb feierte zum Auftakt einen Sieg und hat damit bereits das Viertelfinale erreicht. Sein Vereinskollege Joel Fandrei steht in seiner Vierergruppe bereits mit zwei Siegen zu Buche und wird nur schwer von einem der ersten Plätze zu verdrängen sein. Unglücklicherweise sind in dieser Gruppe auch die beiden Münchner Felix Breuer und Ulrich Kapfhammer am Start. Das direkte Duell gewann heute Breuer, der sich später gegen Fandrei geschlagen geben musste. Kapfhammer ist nach einem Sieg gegen den Hamburger Brandon Fischer aber auch wieder im Rennen.