Portrait 2014: Wie Michaela Tabb als Billard-Schiedsrichterin zum Weltstar wurde

Michaela Tabb ist sicherlich eine der interessantesten Figuren in der Snooker- und Pool-Billard-Szene. Sowohl bei Fans als auch Spielern erfreut sich die 45-jährige aufgrund ihrer charmanten, aber auch resoluten Art großer Beliebtheit. Seit mittlerweile 16 Jahren schiedst die Schottin beim Pool-Billard und seit zwölf Jahren auch bei der Snooker Main Tour. Natürlich gibt es einiges zu erzählen von der Frau,…

Touch-Interview mit Marcel Eckardt: „Man weiß genau, dass man unter Beobachtung steht“

Marcel Eckardt hat eine erstaunliche Karriere gemacht. Seit einiger Zeit ausgestattet mit der A-Lizenz, wurde ihm jetzt beim German Masters als erstem Deutschen überhaupt die große Ehre zuteil, das Finale eines Weltranglistenturniers zu schiedsen. Und das im Alter von 25 Jahren. Einen Tag vor dem großen Moment haben wir uns mit ihm unterhalten. Nach langer Pause bist Du wieder bei einem…

Touch-Interview mit Jack Lisowski: „Ähm…öhm… nein, nicht so richtig…“

Der heute 23-jährige kann bereits auf eine ereignisreiche Karriere zurückblicken. Schon früh galt er als Riesentalent. Doch gerade, als er richtig durchstarten und den Sprung auf die Main Tour in Angriff nehmen wollte, bekam er im Jahr 2008 die Diagnose Lymphdrüsenkrebs. Glücklicherweise überwand er die Erkrankung und bekam bald darauf das Profiticket. Mit Judd Trump verbindet ihn eine enge Freundschaft…

Ronnie O’Sullivan 2014: „Shopping, kochen, laufen…“

Eigentlich war der amtierende Snooker-Weltmeister Ronnie O’Sullivan gar nicht für die Finalrunde der Berlin Masters qualifiziert, da er völlig überraschend in der 1. Runde, die im Dezember im englischen Barnsley gespielt wurde, am Thailänder Thepchaiya Un-Nooh mit 4:5 gescheitert war. Dennoch war er in Berlin allgegenwärtig. Zu diversen PR-Terminen, darunter zwei Autogrammstunden, wurde der Superstar von der Insel extra eingeflogen.…

All-in-one-EM 2013 in Brandenburg an der Havel

Beim CEB-Kongress 2011 in Famagusta (Zypern) wurde sie beschlossen und 2013 Wirklichkeit: Die erste All-in-one-EM in Brandenburg an der Havel. Sie begeisterte sowohl Sportler als auch Publikum und setzte neue Maßstäbe im Billardsport. Der Rückblick mit 843 tollen Fotos.

All in one EC 2013 in Brandenburg/Germany

It was decided at the CEB Congress in Famagusta (Cyprus) in 2011 and became reality in 2013: the first All-in-one European Championship in Brandenburg an der Havel. It thrilled both athletes and audience and set new standards in billiards. The review with 843 great photos.