Kompletter Medaillensatz für bayerischen Nachwuchs

Der dritte Tag der Deutschen Billardmeisterschaften der Jugend stand im hessischen Bad Wildungen ganz im Zeichen der Finalspiele der Pool-Billard-Disziplin 8-Ball. Drei bayerische Nachwuchs-Sportler*innen hatten sich dafür qualifiziert und wie sich herausstellen sollte, sprang am Ende ein kompletter Medaillensatz dabei heraus.

Für das Highlight sorgte zweifelsohne Emily Winzinger, die bei der weiblichen U18 die Goldmedaille gewinnen konnte. Die Dingolfingerin hatte im Halbfinale zunächst Emma Mundhenke aus der Gastgeberstadt Bad Wildungen zur Gegnerin. Diese Aufgabe bewältigte sie mit einem glatten 3:0-Erfolg.

Deutlich knapper wurde dann das Finalspiel gegen die Siegerin des 14/1-Wettbewerbs, Lea Marie Bockstegers von den Breakers aus Oberhausen. Das Match ging über die volle Distanz und letztlich war es die Niederbayerin, die mit 3:2 jubelnd die Arme in die Höhe reckte zum Zeichen des Sieges.
Bei der weiblichen U14 stand Maxima Fandrei heute Morgen im Halbfinale. Gegen Aleyna De Castro Manhas vom PBC Neuwerk konnte die Spielerin des BC Selb zunächst mit 2:1 gewinnen, ehe im Finale Merle Schmitz aus Itzehoe wartete. Die Norddeutsche ging als Favoritin ins Rennen, doch Fandrei bot ordentlich Paroli. Letztlich reichte es aber (noch) nicht für den großen Wurf, aber auch Silber wird für die noch zwei folgenden Disziplinen für ordentlich Selbstbewusstsein sorgen.
Last not least stand Alessio Hybler bei der männlichen U18 im Halbfinale. Sein Gegner war Nationalmannschaftskollege Laurenz Geitz vom PBC Gelnhausen. Beide kennen sich aus etlichen Duellen der letzten Jahre und wissen einander um die Stärken und Schwächen des Anderen. Letztlich war es der Hesse Geitz, der ein wenig mehr zuzusetzen hatte und den Fürstenfeldbrucker Hybler mit 5:2 auf den Bronzerang verwies.

9-Ball:
Gespielt wurden heute zudem einige Runden im 9-Ball. Bei der männlichen U14 gibt es gute Nachrichten von Felix Pepke. Der Nachwuchsspieler des BSV PB München erreichte das Achtelfinale und schlug dort David Vogt vom BC Solinger Niner‘s glatt mit 4:0 und trifft somit am frühen Dienstagvormittag auf Lean Schmidt aus Itzehoe. Für Noah Lositza vom BC Selb kam hingegen das Aus in der Runde der letzten 16. Er unterlag mit 1:4 gegen den frisch gekürten Deutschen Vizemeister Noah Maywand aus Bremen.
Ohne bayerische Beteiligung geht hingegen der Wettbewerb der männlichen U16 in die entscheidende Phase. Zwar erreichten Fabian Kürschner (BSV PB München) und auch Noah Pülhorn von den Rockets aus Regensburg das Achtelfinale, doch die Trauben hingen hier ein wenig zu hoch. Beide mussten sich glatt mit 0:5 geschlagen geben. Eine Runde vor dem Achtelfinale war zuvor Linus Schmidt aus Hof gescheitert.

Eine gute Chance auf eine Medaille hat hingegen Alessio Hybler bei der männlichen U18. Der Fürstenfeldbrucker setzte sich im Achtelfinale ganz sicher mit 6:1 gegen Yusa Dincer aus Bönen durch und trifft nun im Viertelfinale erneut auf Laurenz Geitz aus Gelnhausen. Am Dienstagmorgen besteht für Hybler also die Möglichkeit zu einer schnelle Revanche für das heutige Halbfinal-Aus im 8-Ball.
Ausgeschieden sind hingegen Christoph Wimmer aus Pfeffenhausen und der Münchener Tobias Zannoth. Wimmer unterlag im Achtelfinale gegen Felix Wellers (PBC Neuwerk), während für Zannoth eine Runde früher das Aus besiegelt war.

Bereits im Viertelfinale steht derweil Nishan Hülbig vom BSV Fürstenfeldbruck. In zwei knappen Matches konnte er sich bei der U22 mit 7:6 und 7:5 durchsetzen und bewies dabei Nervenstärke. Für das am Dienstagvormittag anstehende Spiel sollte dies für entsprechendes Selbstbewusstsein gesorgt haben.

Gar eine Medaille sicher hat Maxima Fandrei bei der weiblichen U14. Nach einem 3:0-Erfolg im verbandsinternen Duell gegen Avnis Mogre vom BSV PB München steht das Talent des BC Selb in der Vorschlussrunde, die allerdings erst am Mittwochmorgen ausgespielt wird. Avni Mogre muss ihrerseits am frühen Dienstagmorgen gegen Aleyna De Castro Manhas aus Neuwerk an die Platte. Gewinnt sieht, steht sie ebenfalls im Halbfinale.

Bei der U18 musste sich die frisch gekürte Deutsche Meisterin Emily Winzinger in einer Neuauflage des 8-Ball-Finals gegen Lea Marie Bockstegers geschlagen geben. Damit befindet sie sich genauso in der Verliererrunde wie Shirin Malek-Namavar vom BSV PB München. Lara Mücke (TSV Landsberg) ist hingegen nach zwei Niederlagen in Folge bereits ausgeschieden.

In der Verliererrunde befindet sich bei der weiblichen U22 auch Simone Wimmer. Die Pfeffenhausenerin hat je einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto und trifft in der Verlierer-Qualifikation nun auf Hanna Gragen aus Unna. Sollte sie hier siegreich sein, stünde sie im Halbfinale.

Snooker U18:
Für Joel Fandrei vom BC Selb läuft der Snooker-Wettbewerb der U18 bisher absolut nach Maß. Nach überstandener Vorrundengruppe ohne Frameverlust war Fandrei auch im Viertelfinale gegen Vincent Dreher (1. DSC Hannover) völlig ungefährdet und spielt somit am Dienstagvormittag gegen Paul Arthur Jeroch (SC Limbach-Oberfrohna) um den möglichen Finaleinzug.

In der Gruppenphase gescheitert war zuvor Ulrich Kapfhammer vom SC 147 München. In einer starken Gruppe mit dem Karlsruher Weltmeister Christian Richter gelang ihm ein Sieg gegen Jan Maaß (PBC Gießen). Die entscheidende Partie ums Weiterkommen unterlag Kapfhammer hingegen mit 0:2-Frames gegen den bereits erwähnten Vincent Dreher.

➡️ BBV-Mediaseite mit allen Fotos und Infos: 
➡️ Übersicht aller Wettbewerbe: 
➡️ Programmheft mit Zeitplänen: