Clemens Ebert stand am fünften Tag der zentralen Deutschen Meisterschaften 2024 im Halbfinale des 9-Ball-Wettbewerbs der mU22. Hier traf er auf Eric Mattern und musste sich in einer Hill-Hill-Partie mit 6:7 geschlagen geben. Für Ebert bedeutete dies somit den 3. Platz. Fortgesetzt wurden zudem die 10-Ball-Wettbewerbe aller Altersklassen. In der mU22 konnte sich Clemens bis ins Halbfinale spielen. Im Viertelfinale der mU16 steht Paul Heim. Jeweils im Achtelfinale ihrer Altersklasse ausgeschieden sind Dave Platte und Tobias Lämmel. Im Wettbewerb Snooker 15-reds U22 überstand Paul Jeroch die Gruppenphase nicht und Marec Stachly musste im Viertelfinale die Segel streichen.
Am frühen Vormittag wurden die Wettbewerbe im 9-Ball mit den Halbfinalpartien fortgesetzt. Als Einziger Vertreter des SBV war hier nur Clemens Ebert (Billardfabrik Leipzig) in der Altersklassen mU22 noch im Rennen. Mit Eric Mattern traf er auf den wohl stärksten Konkurrenten im Feld. Nach einem Rückstand kämpfte sich Ebert wieder heran. Am Ende ging es über die volle Distanz, wobei Mattern eine Kombination auf die 9 zum Matchgewinn nutzen konnte. Damit endete der 9-Ball Wettbewerb für ihn mit dem 3. Platz.
Für den Leipziger ging es am späten Nachmittag dann mit dem Viertelfinale im 10-Ball der mU22 weiter. Hier traf er auf Jan Phillip Sievers. Auch wenn Ebert nicht fehlerfrei spielte, konnte sein Kontrahent seine Chancen nicht nutzen. Am Ende hieß es 7:0 für den Sachsen und steht damit im zweiten Halbfinale der DJM.
Im Wettbewerb 10-Ball der mU18 musste Tobias Lämmel (Pool 2000 Leipzig) am Mittag in der Verlierer-Qualifikation antreten. Gegen Dave Brachmanski konnte er sich mit 6:3 durchsetzen und somit ins Achtelfinale einziehen. In diesem hieß sein Kontrahent Felix Wellers. Lämmel fand jedoch nicht wirklich in sein Spiel und musste sich mit 3:6 geschlagen geben.
Dave Platte (Pool 2000 Leipzig) musste in der mU16 ebenfalls mit der Verlierer-Qualifikation des 10-Ball-Turniers den Tag beginnen. Gegen Mats Goliasch erkämpfte sich der Leipziger einen 5:2-Erfolg und qualifizierte sich somit für das Achtelfinale. Hier traf er auf Dennis Schnittker. Platte konnte die ihm gebotenen Chancen jedoch nicht nutzen und unterlag mit 0:5.
Ebenfalls das Achtelfinale in diesem Wettbewerb bestritt Paul Heim (BC Joe’s Dresden). Sein Kontrahent hieß Manuel Noh. Heim fand wieder in sein Spiel und konnte die Fehler von Noh häufig direkt ausnutzen. Am Ende qualifizierte er sich mit einem 5:1 für das Viertelfinale.
Der Wettbewerb im Snooker 15-reds der U21 wurde zunächst mit den letzten Gruppenpartien fortgesetzt. In Gruppe C unterlag er gegen Jacob Pfeifer mit 1:2 und gegen Paul Vincent Müller mit 0:2. Somit überstand er bei seiner ersten Teilnahme in dieser Altersklasse die Gruppenphase nicht.
Marec Stachly hingegen setzte sich in seiner Partie gegen Vincent Breuer mit 2:0 durch. Die Auslosung für das Viertelfinale ergab, dass er in diesem auf Alexander Widau treffen würde. Den ersten Frame konnte Stachly mit 62:51 knapp für sich entscheiden. In den folgenden Frames gewann jedoch Widau mehr und mehr die Oberhand und konnte diese jeweils für sich entscheiden. Somit endete der Wettbewerb für Stachly im Viertelfinale.
➡️ Mediaseite Sächsischer Billard-Verband
➡️ Übersicht aller Wettbewerbe:
➡️ Programmheft mit Zeitplänen:
➡️ Teilnehmende aus Sachsen