Aus sächsischer Sicht waren am 8. Wettkampftag der Zentralen Deutschen Meisterschaften 2024 nur zwei Sportler im Einsatz. Im Snooker 15-reds der Senioren hat Tino Delling seine noch ausstehenden Gruppenmatches absolviert. Dabei konnte er zu Beginn einen 2:0-Erfolg einfahren und musste im Anschluss eine 0:2-Niederlage einstecken.
Bereits am Vormittag unterlag Clemens Ebert im Viertelfinale des 14.1-endlos-Wettbewerbs der Herren seinem Kontrahenten und erreichte somit einen guten 5. Platz zum Auftakt der zweiten ZDM-Phase.
Mit der Gruppenphase wurde der Wettbewerb Snooker 15-reds der Senioren fortgesetzt. In Gruppe G musste Tino Delling (1. SC Limbach-Oberfrohna) zunächst gegen Rene Rudolph antreten. Der erste Frame ging mit 61:18 an Delling, der zweite mit 71:45 an Rudolph. Die Entscheidung fiel im dritten Frame mit 69:25 zu Gunsten des Sachsen, der sich so mit seinem zweiten Gruppesieg in eine gute Ausgangslage für das Erreichen des Achtelfinals brachte.
Am späten Nachmittag traf Delling in seiner letzten Partie der Vorrunde auf Charly Gaede. Hier musste er sich jedoch mit 0:2 geschlagen geben. Damit hat Delling die vorzeitige Qualifikation für das Achtelfinale verpasst. Nun muss er den Ausgang des Matches Bernd Brüggemann vs. Rene Rudolph, welches erst am 9. Wettkampftag stattfindet, abwarten. Dabei sind folgende Szenarien denkbar: Gewinnt Rudolph, ist Delling sicher weiter. Gewinnt Brüggemann 2:0, ist Brüggemann aufgrund der besseren Framedifferenz weiter. Gewinnt Brüggemann 2:1, ist Delling aufgrund des direkten Vergleichs (Delling hat gegen Brüggemann gewonnen) weiter.
Bereits am Vormittag absolvierte Clemens Ebert (Billardfabrik Leipzig) sein Viertelfinale gegen Jan Stenten. Die Partie verlief relativ ausgeglichen. Am Ende entschieden nur wenige Bälle über den Sieg oder Niederlage. Ebert hatte hier das Nachsehen und verpasste mit 112:125 das Halbfinale. Der fünfte Platz zum Auftakt der Wettbewerbe lässt auf mehr hoffen, insbesondere da noch drei Turniere vor ihm liegen.
➡️ Mediaseite Sächsischer Billard-Verband
➡️ Übersicht aller Wettbewerbe:
➡️ Programmheft mit Zeitplänen:
➡️ Teilnehmende aus Sachsen